BERICHTE / AKTUELL
26.-28.05.2023
Int. Basler Cup in Basel
Wettkampf auf hohem Niveau
Am Internationalen Basler Cup Ende Mai, bei dem dieses Jahr Athleten aus acht Nationen vertreten waren, stellte auch die SG Badenweiler-Neuenburg erneut Teilnehmer ab. Lenia Seifert und Lars Kellermann nutzten die Veranstaltung für einen ersten Formtest in der noch jungen Langbahnsaison und als Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaften auf Verbands- und Landesebene. Beide erreichten gute Platzierungen in einem hochklassigen Feld und konnten einige ihrer persönlichen Bestzeiten unterbieten.
29.+30.04.2023
Internationales Schwimmfest in Darmstadt
SGBN auf internationaler Bühne
Beim 58. Internationalen Schwimmfest des DSW 1912 Darmstadt am 29. & 30. April nahmen auch zwei Schwimmerinnen der SG Badenweiler-Neuenburger teil. In einem hochklassig besetzten Feld mit fast 1'000 Athleten von zahlreichen Landesverbänden aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz und Liechtenstein traten Lenia Seifert und Lana Strohmeier in mehreren Wettkämpfen an, um ihre Form für die anstehende Langbahnsaison zu überprüfen und sich für Meisterschaften ab Verbandsebene zu empfehlen.
Lana Strohmeier erzielte über 50m Rücken einen beachtlichen 5. Platz in ihrem Jahrgang und konnte in allen drei absolvierten Wettkämpfen die Pflichtenzeiten für die Badischen Sommermeisterschaften unterbieten. Lenia Seifert erreicht ebenfalls gute Platzierung qualifizierte sich über alle geschwommenen Strecken für die Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften. Darüber hinaus verbesserten beide ihre persönlichen Bestzeiten zum Teil deutlich.
Der Verein und die Trainer gratulieren beiden Schwimmerinnen zu den hervorragenden Leistungen und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Rennen und Meisterschaften.
23.04.2023
Sportkreismeisterschaften in Gundelfingen
SGBN mit guten Leistungen
Vor kurzem fanden die Wintermeisterschaften des Sportkreises Breisgau-Hochschwarzwald statt. Nach fast 20 Jahren wurde dieser Wettkampf erstmals wieder im Gundelfinger Obermattenbad ausgetragen. Gemeldet waren fünf Vereine mit insgesamt 140 Aktiven, darunter auch die SG Badenweiler-Neuenburg mit 21 Athleten und Athletinnen, darunter eine große Anzahl von Nachwuchsschwimmern.
Die SG konnte zahlreiche Podestplätze ergattern. Bei 44 Einzel- und 5 Staffelstarts standen am Ende 14 erste, 9 zweite und 8 dritte Plätze zu Buche. Die Schwimmer erzielten zudem fast ausschließlich neue persönliche Bestzeiten. Dank dieser sehr guten Leistungen belegte die Mannschaft in der Punkteaddition schließlich den 3. Platz.
25.+26.03.2023
Bezirksmeisterschaften (Langbahn) in Freiburg
Medaillen & mehr bei Bezirksmeisterschaft
Die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften der kurzen Strecken auf der Langbahn fanden dieses Jahr am 25. und 26. März wieder im Freiburger Westbad statt. Die Startgemeinschaft Badenweiler-Neuenburg war mit 4 Schwimmern vertreten.
Die erfolgreichste Teilnehmerin der SGBN war Lenia Seifert, die zwei Gold- und zwei Silbermedaillen ergattern konnte. Sie wurde Bezirksmeisterin ihres Jahrgangs über die Strecken 200m Brust und 200m Lagen. Christopher Paulus holte eine Bronzemedaille. Zudem konnten die SG-Schwimmer bei 15 Einzelstarts 14 neue persönliche Bestzeiten erzielen und dadurch ihre gute Form unter Beweis stellen.
05.03.2023
Pokalschwimmen in Grenzach
Erfolge beim Pokalschwimmen
Am 5. März nahm die SG Badenweiler-Neuenburg mit neun Aktiven am 49. Internationalen Pokalschwimmen in Grenzach teil.
Neben vielen Podestplätzen wurde Lenia Seifert für die beste Leistung im Jahrgang 2010 geehrt. Die besten Punktesammler insgesamt waren Lenia Seifert (4 erste Plätze), Lana Strohmeier (2 erste Plätze und 1 zweiter Platz), George Jochmann (2 zweite Plätze), Mark Szabo (3 dritte Plätze) sowie Christopher Paulus (1 dritter Platz).
Die Teilnehmer der SG konnten 18 neue persönliche Bestzeiten erreichen. Lenia Seifert stellte zudem über 50m Brust neuen Vereinsrekord auf. Als Mannschaft erreichte die SGBN mit 176 Zählern einen guten 6. Platz in der Pokalwertung.
04.02.2023
DMS Bezirks- & Badenliga Oberrhein in Neuenburg
SGBN mit guten Leistungen bei der DMS
Am 04. Februar 2023 fand pandemiedingt erstmals nach 2020 wieder der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen statt. Dieses Highlight im Kalender jedes Schwimmvereins wird bundesweit größtenteils am selben Tag ausgetragen. Die SG Badenweiler-Neuenburg richtete hierbei traditionsgemäß die Bezirks- und Badenliga Oberrhein im Neuenburger Hallenbad aus. Neben den Gastgebern nahmen sieben weitere Vereine mit insgesamt 8 Damen- und 8 Herren-Mannschaften teil.
Bei den DMS werden je Mannschaft zwei Mal jede der möglichen Einzelstrecken geschwommen, wobei ein Schwimmer maximal fünf Starts absolvieren darf. Jeder Schwimmer trägt dabei mit seinen Zeiten und den dadurch erzielten Punkten zum Mannschaftsergebnis bei. Anhand der Gesamtpunktzahl der Mannschaft wird der Rang in der jeweiligen Liga ermittelt und über Auf- und Abstieg entschieden.
Bei den Teams der SGBN waren dieses Jahr wieder viele Nachwuchsschwimmer und auch einige Masters dabei. Durch viele neue persönliche Bestleistungen erreichten beiden Mannschaften ordentliche Platzierungen in der Bezirksliga. Die Damen kamen am Ende auf insgesamt 9'361 Punkte, wodurch sie auf einem beachtlichen dritten Platz in der Bezirksliga Oberrhein landeten. Die Herren erzielten 8'678 Punkten und erreichten damit den fünften Platz.
14.01.2023
Bezirksmeisterschaften "Lange Strecken" in Lahr
Gute Ergebnisse auf langer Strecke
Bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften der Langen Strecken, dem ersten Schwimmwettkampf des Bezirks Oberrhein im neuen Jahr waren diesmal 66 Schwimmer aus sechs Vereinen im Hallenbad Lahr am Start.
Die SG Badenweiler-Neuenburg wurde durch drei Schwimmer vertreten. Lenia Seifert erreichte über 800m Freistil den 2. Platz ihres Jahrgangs. Die gleiche Platzierung erzielt Christopher Paulus über 400m Lagen. Miriam Stahlmann wurde 5. über 800m Freistil. Alle drei verbesserten dabei ihre bisherigen persönlichen Bestzeiten deutlich.